Paradiesvogeleintopfmentoring

In deinem Tempo zu deinem buch

Die besten Ingredients sind bereits in dir

Es ist so weit und du willst endlich dein Buch schreiben! Dein ganz besonderes Buch! Dieses eine Buch, zu dem du die Idee schon so lange mit dir herumträgst. Die immer wieder anklopft, an die du dich bisher noch nicht rangetraut hast. Weil sie echter ist, tiefer geht, bedeutsamer ist, als alles, was du bisher geschrieben hast. Aber du weißt, dass die Story jetzt endlich raus will, dass du keine Chance mehr hast, sie zurückzuhalten. Dass du dich reinfallen lassen musst und erst wieder auftauchen kannst, wenn es vollbracht ist. Aber das willst du nicht allein machen. Du willst jemanden an deiner Seite, die dich anschubst, bestärkt, ernst nimmt, dich sieht und versteht. Eine, die die richtigen Fragen stellt, weiß, was nicht nur für dich richtig ist, sondern vor allem für die Geschichte. Eine, die dir den Raum hält, wenn du den Laptop gegen die Wand pfeffern willst, und eine die dich ermutigt, noch mal genauer hinzuschauen.

Warum heißt das jetzt Paradiesvogeleintopfmentoring?

Weil du alle Zutaten, die es braucht, damit es ein köstlicher Eintopf werden kann, schon in dir hast. Du bist der Paradiesvogel, das Besondere, die Gewürze und Ingredients und du bestimmst, welche in den Topf kommen. Wenn du sehr nach dem fertigen Ergebnis hungerst, kannst du schnell machen. Wenn du den Prozess genießen willst und Zeit hast, kannst du den Eintopf länger vor sich hin ziehen lassen, vielleicht sogar zwischendurch erst noch mal einfrieren, bis du dir sicher bist, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, ihn zu erwärmen, damit er dich nähren kann. Damit du ihn mit anderen teilen kannst, die ihn genauso brauchen wie du.

Find your story

Bei Find Your Story geht es darum, deine Idee auf Herz und Verstand zu prüfen. Kommt sie wirklich aus deinem tiefsten Inneren oder hältst du immer noch etwas zurück? Kann sie dich durch den ganzen Schreibprozess tragen, auch wenn es mal schwer wird und du am liebsten aufgeben würdest? Das finden wir raus. Außerdem widmen wir uns ganz intensiv deinen Figuren, damit du sie so gut oder vielleicht sogar besser kennst als dich selbst. 

Mit den Figuren lebt oder stirbt deine Geschichte. Denn nur wenn die Figuren für die Leser*innen nachvollziehbar sind, ihre Motivation deutlich wird und sie sich in einer Facette wiedererkennen, wird die Story zu einem echten Leseerlebnis, dass sie nie vergessen werden.

Dafür entwickeln wir die Figuren nach der bedürfnisorientierten Methode, die sie sehr schnell vielschichtig, mehrdimensional und menschlich greifbar werden lässt – und die total viel Spaß macht.

Am Ende der sechs Termine steht deine Idee, dein Thema, dein Warum. Und der Figurencast mit einem Plotgrundgerüst.

6 Calls mit Input von mir, deinen Gedanken und deinen Zwischenergebnissen.

  1. Idee/Thema/dein Warum finden
  2. Figuren entwickeln (bedürfnisorientiert)
  3.  Figurencast und Beziehung zur Hauptfigur herausgearbeitet 
  4. Setting/Genre festgelegt
  5. Ziel/Message/Prämisse/Geschenk für Leser*innen erkannt
  6. Plotgrundgerüst steht

Individuelles Mentoring im 1:1 oder Kleingruppen.

686,- Euro (Paketpreis, individuell gebucht, wird er höher)

Write your STory

Du hast deine Idee, dein Plotgrundgerüst, deinen Figurencast und kannst losschreiben. Du kannst dich ganz auf den Schreibprozess einlassen, weil du weißt, auf was du hin schreibst. Du kennst dein Ziel und kannst dich jetzt ganz dem kreativen Flow widmen.

Die Rohfassung ist dafür da, dir selbst die Geschichte zu erzählen. Probiere aus, wie, wann und wo du am besten in deinen Schreibflow kommst. Ob du mehr oder weniger Struktur und feste Zeiten brauchst, oder Raum brauchst, um kreativ werden zu können. 

Welche Sprache passt zu den Figuren? Welcher Schreibstil ist dafür der richtige? Künstlerisch-poetisch? Leicht verständlich-spannend?

Welches ist der perfekte Einstieg? Wie fühlt sich der Dialog am natürlichsten an? Und was sollst du machen, wenn du nicht weiterweißt, wenn du das ganze Ding am liebsten gegen die Wand pfeffern würdest?

Es mir erzählen! Ich bin in dieser Zeit deine Raumhalterin. Bei mir kannst du alles Schreibprozessrelavante lassen. Wir spielen Ping-Pong mit Ideen, diskutieren Motive der Figuren und überlegen, ob wir die Spannung noch erhöhen müssen.

Ich schubs dich ein bisschen an, wenn es nötig ist, lass dir Zeit, wenn du sie brauchst, höre einfach zu, wenn du dich auskotzen willst und gebe meinen Senf dazu, wenn du Vorschläge magst. 

In jedem Call besprechen wir, was du heute gerade brauchst, um den nächsten Schritt zu tun und haben am Ende eine Lösung oder eben den konkreten nächsten Schritt. Du bleibst also immer in Bewegung, auch wenn es manchmal vielleicht nur kleine Bewegungen sind. Aber auch die sind gerechtfertigt, genauso wie Pausen, wenn du glaubst, deine Kreativität verloren zu haben.

28 Calls im individuellen 1:1-Mentoring oder Kleingruppen.

3192,- Euro (Paketpreis, individuell gebucht, wird er höher)

Free your story

Du kannst es nicht fassen, aber dein Roman ist tatsächlich endlich fertig. Du kannst es kaum erwarten, ihn endlich gedruckt vor dir liegen zu sehen. Vielleicht hast du dich schon darum gekümmert, wie er veröffentlich werden soll. Vielleicht hast du aber noch Fragen dazu. Ob du das jetzt wirklich alles allein machen sollst oder nicht doch eine Agentur suchen willst. Wenn ich dich schon länger begleite, haben wir bestimmt schon mal darüber gesprochen, weil ich es hilfreicher finde, das schon mal am Anfang anzusprechen. Aber natürlich unterstütze ich dich auch am Ende, eine endgültige Entscheidung für dich zu treffen. Es ist einfach ein Unterschied, ob du die Verantwortung, alle Entscheidungen und die Kosten allein trägst, oder einen (starken) Verlag an deiner Seite hast, der dir viel abnimmt und dich im besten Fall trotzdem noch nach deiner Meinung fragt.

Aber auch, wenn dieser Weg klar ist, gibt es wahrscheinlich noch andere Punkte, die du besprechen willst. Vermutlich bist du einerseits euphorisch, dass dein Buch jetzt endlich auf den Markt kommt, und es alle lesen können. Aber andererseits kommt es jetzt auf den Markt, mit anderen 65.000 Neuerscheinungen und alle können es lesen. Und ihre Meinung dazu sagen und schreiben und veröffentlichen. Und seien wir ehrlich, Leser*innen sind nicht immer nett. Wie gehst du also damit um, wenn du kritisiert wirst? Du brauchst vielleicht einen Safe Space, eine Art Selfleadership, eine Möglichkeit, dich wieder zu erden und dir in Erinnerung zu rufen, dass dein Wert und der deines Buches nicht von schlecht gelaunten Leser*innen abhängt, die ein Ventil für ihre eigenen Themen suchen. Und das wird kommen. Nicht alle werden dein Buch geil finden – das muss aber auch nicht jeder!

Und es werden genau die richtigen Leser*innen zu dir finden, für die dein Buch genau zur rechten Zeit kommt. Deren Leben zu damit veränderst. Die sich durch dein Buch vielleicht zum ersten Mal seit Langem gesehen und verstanden fühlen, etwas fühlen. Du wirst die passenden Menschen erreichen und auch ganz viel Liebe und Positives zurückbekommen. Und das ist geil!

Wichtiger aber wäre noch, dass du dir deiner und deines Buches sicher bist, dass du es für dich geschrieben hast, dass du dich nicht abängig machst, von den Lesenden. Sondern, dass du stehst, dein Buch rausbringst und fein damit bist, dass es nicht jeder leiden können, aber einige es lieben werden!

4 Calls im individuellen 1:1-Mentoring oder Kleingruppen.

456,- Euro (Paketpreis, individuell gebucht, wird er höher)